Steckbrief Andreas Willscher

Andreas Willscher | KünstlerGilde Esslingen
Andreas Willscher (© Andreas Willscher)

Andreas Willscher ist Organist und Komponist. In der KünstlerGilde Esslingen ist er Fachgruppenleiter für Musik – und damit zugleich Vorstandsmitglied und Juryvorsitzender für den Johann-Wenzel-Stamitz-Preis.

Vita von Andreas Willscher

Name: Andreas Willscher

Geboren: 4.11.1955 in Hamburg

Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Günter Friedrichs und Ernst-Ulrich von Kameke.

Seit 2000: Kirchenmusiker von St. Joseph in Hamburg-Wandsbek.

Diverse Konzertreisen ins Ausland – u.a. in die Tschechische Republik.

Andreas Willscher lebt und arbeitet heute in Hamburg.

Musikalischer Fokus

Konzertorganist, Kirchenmusiker, Komponist.

Der Butz-Verlag – für den Willscher 14 Bände mit Orgelwerken verfasst hat – konstatiert, dass seine Werke sich durch eine große stilistische und emotionale Bandbreite auszeichnen und seine Fähigkeit belegen, eingefahrene Grenzen zu überwinden und immer wieder überraschende Kompositionen zu schreiben.

Preise & Auszeichnungen

Sudetendeutscher Kulturpreis für Musik (1995)

Kompositionswettbewerb des Evangelischen Stadtkirchenverbandes Köln (1997)

Berufenes Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste (2011)

Ansgar-Medaille des Erzbistums Hamburg (2012)

Johann-Wenzel-Stamitz-Preis der KünstlerGilde Esslingen (2016).

Wissenswertes über Andreas Willscher

Andreas Willscher stammt aus einer bekannten und über Generationen hinweg erfolgreichen böhmischen Künstler-Familie, die Maler, Musiker und Literaten hervorgebracht hat. Er ist u.a. ein Nachfahr des österreichischen Heimatdichters und Komponisten Gustav Willscher, geboren 1882 in Meltsch im Bezirk Troppau.

Hier geht es zur Wikipedia-Seite von Andreas Willscher.

Ausgewählte Werke

Orgelwerke, Band 1 bis Band 14

Insektarium. Zwölf Orgelstücke.
Aquarium. Neun Orgelstücke.
Vogelarium. Acht Orgelstücke.
Terrarium. Acht Orgelstücke.
Dschungelarium. Acht Charakterstücke.

My Beethoven. Rag für Orgel.

Weihnachtsalbum. Sieben neue Choralbearbeitungen.

Der Kreuzweg. Vierzehn Orgelmeditationen.

Oratorium Ans Licht, über die Lübecker Märtyrer
Oratorium Ansgar – Apostel des Nordens
Oratorium Radegunde – Prinzessin, Königin und Dienerin der Armen.

Ferdinand Pfohl – ein Böhme in Hamburg.

© Andreas Willscher | KünstlerGilde e.V. Esslingen

Eine Liste aller Mitglieder und Preisträger der KünstlerGilde Esslingen, die wir bereits mit einer individuellen Personenseite vorgestellt haben, findet sich ebenfalls auf dieser Webseite.