Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Veranstaltungen
Aktuelle Termine
2. Mai – 30. Mai 2022 | Aktion zur Ukraine-Hilfe: Eine unserer beiden Initiativen besteht im Benefiz-Verkauf von Werken, die unsere Künstler gespendet haben. Verkaufsort: Geschäftsstelle Esslingen, Küferstraße 37, immer montags von 12:00 bis 14:00 Uhr + freitags am 6. und 13. und 27.Mai von 15:00 bis 17:00 Uhr + immer samstags von 11:00 bis 15:00 Uhr -> mehr erfahren |
21. Mai 2022, 14:00 Uhr | Lesung Hellmut Seiler in der Geschäftsstelle Esslingen. Eintritt frei! -> mehr erfahren |
Juni 2022 | Ausstellung von Michael Dirk in der Geschäftsstelle Esslingen |
4. Juni 2022, 14:30 Uhr | Sudetendeutscher Tag in Hof – inkl. Ghaselen von Ursula Haas und einer Improvisation von Dr. Dietmar Gräf |
16. Juni 2022, 16:00 Uhr | Lesung lettischer Literatur in deutscher Sprache von Elmārs Ernsts Rozītis |
24. Juni 2022, 19:30 Uhr | Konzert und Verleihung des Johann-Wenzel-Stamitz-Preises 2022 an Prof. Elisabeth Ganter (Klarinette) im Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen; Luigi Santo, Matera, Trompete, Daniele Gentile, Bari, Klavier. Werke von J.S. Bach, Z. Fibich, J. Massenet, G. Gershwin, A. Piazzolla u.a. |
2. Juli 2022 | Pleinair – Tag 1: Malen und Zeichnen im Freien rund um das Esslinger Wolfstor (Küferstr. 37) – 10:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr -> mehr erfahren |
3. Juli 2022 | Pleinair – Tag 2: Malen und Zeichnen im Freien rund um das Esslinger Wolfstor (Küferstr. 37) – zwischen 14:00 & 16:00 Uhr -> mehr erfahren |
9. Juli 2022, 16:00 Uhr | Verleihung des Andreas-Gryphius-Ehrenpreises an Dr. Jörg Bernig in Radebeul (Evangelisch-Lutherische Friedenskirchgemeinde, Luthersaal, Altkötzschenbroda 40, 01445 Radebeul) |
September 2022 | Ausstellung von Heidi Graf in der Geschäftsstelle Esslingen |
17. September 2022, ab 13:00 Uhr | Esslinger Begegnung. Ort: Altes Rathaus Esslingen. Grober Zeitplan: 13:00 Mitgliederversammlung (nicht öffentlich) | 14:00 Esslinger Begegnung (öffentlich) – inkl. Lesung, Kunstausstellung, Konzert und Preisverleihungen (u.a. Johann-Wenzel-Stamitz-Förderpreis sowie -Ehrenpreis); ab 17 Uhr Konzert mit Flöte, Sonja Sanders; Oboe, Cara Megnin; Gesang Tim Lucas; Klavier Prof. Heinz Acker; Leitung und Klavier: Dr. Dietmar Gräf -> mehr erfahren |
14. Oktober 2022, 19:30 Uhr | Konzert in Bad Wörishofen: Bach, Beethoven, Smetana, Enescu (Prof. David Marcian, Violine; Dr. Dietmar Gräf, Flügel) |
21. Oktober 2022, 18:00 Uhr | Veranstaltung der Sudetendeutschen Akademie im Sudetendeutschen Haus in München im Adalbert-Stifter-Saal – inkl. Melodram von Dr. Dietmar Gräf |
5. November 2022 | Verleihung Pro-Arte-Medaille an Direktor Dr. Wehrmeyer – inkl. musikalischer Umrahumg (u.a. Dr. Dietmar Gräf). Ort: Regensburg (voraussichtlich in der Vituskirche) |
12. November 2022 | Konzert in Cosenza (Kalabrien) beim Festival im Museo Civico (Sonja Sanders, Querflöte; Dr. Dietmar Gräf) |
Termin-Historie
Mai 2022, 19:00 Uhr | Orgel-Konzert in der Frauenkirche Esslingen (Sonja Sanders, Querflöte; Cara Megnin, Oboe; Tim Lucas, Bariton; Helmut Scheunchen, Cello; Dr. Dietmar Gräf, Orgel). Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen! |
April 2022 | Ausstellung von Pavel Kratochvil – dem Gestalter unseres Wandkalenders 2022 – in der Geschäftsstelle Esslingen -> mehr erfahren |
April 2022, 19:00 Uhr | Finissage am Liszt-Institut, Ungarisches Kulturzentrum, 70178 Stuttgart, Christophstraße 7 – u.a. mit Lesungen der ungarischer Autoren Angela Korb und Stefan Valentin sowie den Vertretern der KünstlerGilde Rainer Goldhahn & Martin Kirchhoff |
8. April 2022, 19:30 Uhr | Konzert mit jungen Künstlern (Bundes- und Landespreisträger) im Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen. |
März 2022 | Ausstellung von Galina Krause in der Geschäftsstelle Esslingen |
Termin verlegt auf 21.10.2022! | |
Februar 2022 | Ausstellung von Karina Stängle in der Geschäftsstelle Esslingen |
Januar 2022 | Ausstellung von Hans-Dieter Laudin in der Geschäftsstelle Esslingen |
25. September 2021 | Kunst schafft Lebensfreude | Hohenkreuzkirche Esslingen |
Alle aktuellen Termine & Veranstaltungshinweise im Überblick